Bei der Ausbildung zum Physiotherapeuten / zur Physiotherapeutin handelt es sich um eine vollschulische Physiotherapie-Ausbildung, die staatlich anerkannt ist und über drei Jahre läuft. Im Rahmen der Planung soll es die Möglichkeit für einen Bachelor-Abschluss über einen unserer Kooperationspartner geben.
Während der Ausbildung gibt es verschiedene Praktika in Kliniken und Praxen. Die Einsatzbereiche im Praktikum sind z.B.: Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Psychiatrie.
Das hauptamtliche Team besteht aus:
- Sarah Hastedt, Leitung Physiotherapie, Bachelor of Science in Physiotherapie, Physiotherapeutin
- Katrin Rogge, Physiotherapeutin
- Agnes Ellmers, Physiotherapeutin
- Sophie Haase, Bachelor of Science in Physiotherapie, Physiotherapeutin
- Yannick Rohdenburg, Bachelor of Science in Physiotherapie, Physiotherapeut
- Kim Snellen, Bachelor of science in Physiotherapie, Master of Arts in angewandte Gesundheits – und Therapiewissenschaften, Physiotherapeutin
- Regina Cordes, Lehrkraft für Physiotherapie, Physiotherapeutin
- Sabine Müller, Lehrkraft für Physiotherapie, Physiotherapeutin
In der Ausbildung werden wir unterstützt durch ein Team engagierter Honorarlehrkräfte verschiedener Fachrichtungen.
Aufnahmeantrag
Zu unserem Aufnahmeantrag geht es hier.
Flyer
Unseren Physiotherapie-Flyer können sie hier herunterladen.